Das Projekt "Fahrrad und Verkehr"
In Kooperation mit dem Stadtteilzentrum Nord hat Ralf Baurs-Krey Anfang des Jahres 2016 das Projekt „Fahrrad & Verkehr“, u.a. Fahrradreparaturen und Verkehrssicherheit von/mit Flüchtlingen, gestartet.
Nachdem von Seiten der Polizei und der Kreisverkehrswacht Sicherheitsbedenken zur Schulung eine Unterstützung schwierig machte, hat Ralf Baurs-Krey sich Hilfe beim ADAC, dem dt. Verkehrssicherheitsrat, dem ADFC und dem Filmclub Solingen geholt. Diese Institutionen stellten ab März sowohl Broschüren als auch Schulungs- und Video-Material in mehreren Sprachen zu Verfügung. Die Caritas Asylberatung Dingolfing übernahm die Verteilung der Fahrräder.
Nach der positiven Zusage des Betreibers der Flüchtlingsunterkunft Stauseestraße und der Mittelschule zur Nutzung ihrer Fahrradwerkstatt auf dem Marienplatz, wurde Anfang April 2016 die erste Fahrrad-Reparatur in der Flüchtlingsunterkunft gestartet. Ein Fahrrad sollte repariert werden, 10 Hilfesuchende waren gekommen. Die Flüchtlinge haben trotz dem deutlichen Sprachdefizit aktiv an der Wiederherstellung der Fahrräder mitgewirkt. Nach 7 Stunden wurden die Werkzeuge wieder eingepackt.
Mittlerweile hat sich einiges verändert. Die Leitung der Werkstatt hat inzwischen Franz Wrhel übernommen. Die Fahrradwerkstatt am Marienplatz 24 hat sich mit zahlreichen Hilfesuchenden nun fest etabliert. Das Projekt beschränkt sich nicht nur auf Flüchtlinge sondern wurde auf alle bedürftigen Personen ausgeweitet. Immer dienstags von 11.00 bis 15.00 Uhr stehen mehrere ehrenamtliche Helfer mit Rat und Tat zur Seite. Viele der Helfer sind selbst Geflüchtete die im Rahmen ihrer Möglichkeiten und mit Unterstützung von Einheimischen gerne beim Reparieren der Räder helfen.
Wer mithelfen möchte oder Fragen und Anregungen an das Team hat, kann sich gerne jederzeit bei uns melden.
Kooperationspartner: Caritas Dingolfing