Aus "Soziale Stadt" wird "Sozialer Zusammenhalt"
Die Programme der Städtebauförderung wurden 2020 neu ausgerichtet. Auch das Programm "Soziale Stadt - Investitionen im Quartier" wurde in Zuge der Neustrukturierung umbenannt in "Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten". Das Förderprogramm "Sozialer Zusammenhalt" verfolgt, wie sein Vorgänger "Soziale Stadt", das Ziel, städtebauliche Gesamtmaßnahmen zur Stabilisierung und Aufwertung von benachteiligten Stadtteilen einzusetzen. Nach wie vor soll ein Beitrag zur Erhöhung der Wohn- und Lebensqualität und Nutzungsvielfalt geleistet werden, der soziale Zusammenhalt in den Quartieren gestärkt und die Integration aller Bevölkerungsgruppen ermöglicht werden.